
Mit dieser Kontaktbörse zur BMBF-Förderbekanntmachung „START-interaktiv: Interaktive Technologien für Gesundheit und Lebensqualität“ wollen wir Sie bei der Suche nach möglichen Projektpartnern unterstützen. Die Interessenten haben Projektideen skizziert oder Kompetenzen formuliert, die sie suchen oder anbieten. Sie finden jeweils eine Ansprechperson mit Emailadresse. Diese Kontaktböse dient der Vernetzung für den nächsten START-interaktiv-Stichtag. Danach werden die eingetragenen Daten gelöscht. Die genannten Personen und Organisationen sind mit der Veröffentlichung ihrer Daten einverstanden.
Link zur Registrierung für die Kontaktbörse
Organisation | Kontakt | Kompetenzen | Branche | Projektidee | Sucht Partner | Sucht Projekt |
---|---|---|---|---|---|---|
Goodly Technologies GmbH (iG) |
Robert Hoffmeister
robert.hoffmeister@goodly-technologies.com |
Die letzte Unternehmung (GmbH) wurde 2023 an ein renomiertes Pharmazie Unternehmen verkauft. Planung für das Folgeprodukt (Medical Device/Software) sind inzwischen soweit fortgeschritten, dass in den kommenden Wochen eine Gesellschaft gegründet wird. | , Technologieentwicklung; Herstellung; technologische Forschung | Eine telemedizinische Plattform mit einem VR Frontend: Details werden in Q3 offen gelegt. Derzeit werden PoCs vom Gründer mit Externen erstellt. Anstellungen für Entwicklung, Quality, Dokumentation sind zum Jahresende geplant. | Technologieentwicklung; Sonstiges, Software Entwickler (Skills u.A.: VR, Telemedizinische Platform des Bundes TI) für ein Medizinisches Produkt. | Nein |
Muv78 |
Ümit Alpay
info@muv78.com |
Langjährige Erfahrung in Marketing, Vertrieb und Geschäftsentwicklung mit Fokus auf IT-Lösungen. Spezialisiert auf Teamführung, Partnermanagement, Trainingskonzeption & innovative Marketingstrategien. | Technologieentwicklung; Anwendung/Praxisperspektive, Strategie, Partnerschaften, Geschäftsentwicklung | KI-Gesundheitsplattform die Daten aus verschiedenen Quellen sicher aggregiert & auf europäischen Standards basiert. Sie bietet Patienten Datenkontrolle, personalisierte Einblicke & optimiert die Versorgung. | Technologieentwicklung; Herstellung; technologische Forschung; nicht-technologische Forschung; Anwendung/Praxisperspektive | Nein |
Xplore Studios UG | Dietmar Lamichhane | Technologieentwicklung; Anwendung/Praxisperspektive | , technologische Forschung | Ja | ||
hei_INNOVATION, Universität Heidelberg |
Dr. Michael Gerards
michael.gerards@uni-heidelberg.de |
Technologieentwicklung, technologische Forschung, Anwendung/Praxisperspektive, Sonstiges, Virtual Reality | Virtual Reality Simulationen für Trainings, Schulungen in der Chirurgie | Technologieentwicklung, Sonstiges, Programmierarbeiten und Umsetzungen von virtuellen Simulationen spezifischer chirurgischer Eingriffe (Echtzeit mit virtuellen Händen) | Ja | |
Fraunhofer HHI |
Christoph Ende
christoph.ende@hhi.fraunhofer.de |
KI-gestützte VR-Trainings, immersive und interaktive Medien, audiovisuelle Simulation, Multisensorsysteme | Technologieentwicklung, technologische Forschung | nicht-technologische Forschung, Anwendung/Praxisperspektive | Ja |