
Virtuelles Selbstwerttraining für Kinder
Menschen, die während ihrer Kindheit Mobbing erfahren haben, leiden darunter zumeist ihr Leben lang. Frühzeitige Investitionen in die psychische Gesundheit steigern langfristig die Lebensqualität der Betroffenen. Mobiles Selbstwerttraining für Kinder mit Mobbing-Erfahrungen erleichtern den Therapiezugang und verbessern die Versorgungssituation.
Das im Projekt CONFIDENCE forschende Team entwickelt daher ein interaktives System zur Selbstwertsteigerung und Reduktion von Mobbing-Erleben für Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren. Dabei kombinieren die Forschenden therapeutische und sozio-technische Ansätze: Alltagstaugliche Sensoren erheben Verhalten und physiologische Signale der Nutzenden. Diese Informationen nutzt das System, um mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) generativ personalisierte Trainingsinhalte zu erzeugen. Sozial-interaktive Agenten vermitteln den Kindern diese Inhalte als Sparringspartnerinnen und -partner sowie Coaches. Um eine praxisnahe und sichere Anwendung zu gewährleisten, testet das Team die Technologie in Pilotstudien auf Machbarkeit, Wirksamkeit und Alltagstauglichkeit. Das Wissen von Expertinnen und Experten sowie KI-basierte Datenverarbeitung gewährleisten dabei eine fundierte und sichere Nutzung.
Die Ergebnisse bilden eine solide Grundlage für neue Unterstützungsangebote für Kinder und andere Zielgruppen. Sie lassen sich in der psychischen Gesundheitsversorgung sowie in schulischen und sozialen Einrichtungen verwenden.