
Sicher und komfortabel: Assistenz zu Fuß und auf dem Rad
Menschen wollen sowohl in ihrem Wohnumfeld als auch in der Region und darüber hinaus mobil sein. Für jeden dieser Lebensbereiche gibt es unterschiedliche Anforderungen an die Mobilität. Rund um das Wohnumfeld besteht Forschungsbedarf vor allem für die Mobilität von Menschen, die zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs sind. Ziel ist es, die Mobilität und Bewegungsfreiheit zu erhalten bzw. wiederzuerlangen, um in jedem Alter den Alltag frei und selbstbestimmt gestalten zu können. Dabei sind neben der reinen Beweglichkeit auch objektive und subjektive Sicherheitsaspekte wichtig. Zusätzlich zu intelligenten Navigations- und Assistenzsystemen können teilautomatisierte Rollstühle und Hybrid-Rollatoren den Bewegungsraum vieler Menschen erweitern. Ziel des BMBF ist es, für alle Teilnehmer des öffentlichen Verkehrsraums individuell passende Lösungen und Unterstützungssysteme für die jeweils gewählte Mobilitätsart zu fördern.