
Individuell und gemeinsam: Neue Konzepte für den Individualverkehr
Intelligente Alltagslösungen für den mobilen Menschen müssen sich an vielfältige und sich häufig wandelnde Lebensumstände anpassen. Verkehrsträgerübergreifende Leit- und Navigationssysteme vernetzen unterschiedliche Mobilitätsangebote miteinander und ermöglichen eine nutzerfreundliche Gestaltung intermodaler Verkehrslösungen. Dadurch können beispielsweise Mobilitätsangebote im Car- und Bike-Sharing einfach und zuverlässig mit dem Öffentlichen Personennahverkehr verknüpft werden. Denkbar sind auch Plattformen, die die gemeinschaftliche Nutzung von privaten Verkehrsmitteln begleiten und dazu weitere Services vermitteln. Trends aus der MTI, wie zum Beispiel neue Kommunikationsformen in sozialen Netzwerken und mit Smartphones, unterstützen diese Entwicklungen. Entscheidend ist dabei nicht allein die technologische Innovationshöhe, sondern auch das Potenzial zur Weiterentwicklung vorhandener Technologien. Das BMBF will innovative Lösungen für alle Bevölkerungsgruppen sowie Verkehrsteilnehmer jeden Alters fördern und diese durch entsprechend ausgestaltete Umsetzungskonzepte in die Gesellschaft tragen.