
Intelligent und vernetzt: Für jeden die richtige Mobilität
Die Digitalisierung des Alltags schreitet auch in der Mobilität voran. Neue Technologien ermöglichen die Kommunikation und Vernetzung von Verkehrsmitteln sowohl untereinander als auch mit Menschen und Infrastruktur. Forschung und Entwicklung sorgen für neue Ansätze einer sinnvollen Kooperation zwischen allen Beteiligten, um so eine erhöhte Sicherheit im Straßenverkehr zu erreichen und gefährliche Situationen gar nicht erst entstehen zu lassen. Kommunikative, autonome Systeme können künftig in Gefahrensituationen oder an schwer erreichbaren Unfallorten direkte Hilfe leisten. Eine solche Entwicklung ermöglicht eine individuell zugeschnittene Mobilität, geht aber mit der Erfassung persönlicher Daten einher. Zum Schutz dieser Daten und der Privatsphäre müssen also begleitend zur Konzeption und Entwicklung der technischen Systeme auch ethische, rechtliche und soziale Fragen adressiert werden.