• Direkt zum Inhalt (Eingabetaste)
  • Direkt zum Hauptmenu (Eingabetaste)
  • Direkt zur Suche (Eingabetaste)
Bundesministerium für Bildung und Forschung Bundesministerium für Bildung und Forschung
  • Forschung

    Übersicht Forschung

    weiterlesen

    • Interaktive Technologien
    • Forschungsfelder
    • Forschungsförderung in der Praxis
  • Perspektiven

    Übersicht Perspektiven

    weiterlesen

    • Expertinnen und Experten im Interview
    • Forschung in Zeiten von Corona
  • Förderung

    Übersicht Förderung

    weiterlesen

    • Bekanntmachungen
    • Formulare für Antragsteller
    • Förderung für KMU
    • Wissenschaftskommunikation in der BMBF-Projektförderung
  • Forschungstour

    Übersicht Forschungstour

    weiterlesen

  • Service

    Übersicht Service

    weiterlesen

    • Aktuelles
    • Termine
    • Publikationen
    • Mediathek
    • Ergebnissteckbriefe
    • Newsletter
    • Zukunftskongress 2019
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Übersicht
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
Logo: Miteinander durch Innovation
Ergebnissteckbriefe

Roboter für Assistenzfunktionen: Interaktionsstrategien

Darüber spricht man

Ergebnissteckbrief ERIK

Roboter in der Therapie: Interaktive Strategien für sozio-emotionale Fähigkeiten bei Kindern im Autismus-Spektrum

weiterlesen

Ergebnissteckbrief MIRobO

Robotik zum Überreichen von Gegenständen: Kann man Robotern blind vertrauen?

weiterlesen

Ergebnissteckbrief GINA

Vernetzung, Methoden und Modelle für ein positives Zusammenleben mit sozialen Robotern

weiterlesen

Ergebnissteckbrief I-RobEka

I-RobEka: Mein Assistent im Supermarkt

weiterlesen

Ergebnissteckbrief KoBo34

Servicerobotik für ein selbstbestimmtes Leben im Alter

weiterlesen

Ergebnissteckbrief VIVA

Eine empathische und lebendige Roboterfigur

weiterlesen

Ergebnissteckbrief RobotKoop

Roboter verstehen: Kooperative Interaktion und Zielverhandlung mit Lernenden autonomen Robotern

weiterlesen

Ergebnissteckbrief NIKA

Gemeinsam statt einsam – wie Roboter zukünftig ältere Menschen aktivieren und betreuen

weiterlesen

Weitere Artikel laden

Mehr zu:

zurück zur Übersicht
  • MTI für eine intelligente Mobilität: Verlässliche Technik für den mobilen Menschen
  • Innovationen für die Intensiv- und Palliativpflege
  • Interaktive Körpernahe Medizintechnik
  • Autonome Roboter für Assistenzfunktionen: Interaktive Grundfertigkeiten
  • Roboter für Assistenzfunktionen: Interaktionsstrategien
  • Interaktive Systeme in virtuellen und realen Räumen – Innovative Technologien für ein gesundes Leben
  1. Startseite
  2. Service
  3. Ergebnissteckbriefe
  4. Roboter für Assistenzfunktionen: Interaktionsstrategien

Forschung

  • Interaktive Technologien
  • Forschungsfelder
  • Forschungsförderung in der Praxis

Perspektiven

  • Expertinnen und Experten im Interview
  • Forschung in Zeiten von Corona

Förderung

  • Bekanntmachungen
  • Formulare für Antragsteller
  • Förderung für KMU
  • Wissenschaftskommunikation in der BMBF-Projektförderung

Forschungstour

Service

  • Aktuelles
  • Termine
  • Publikationen
  • Mediathek
  • Ergebnissteckbriefe
  • Newsletter
  • Zukunftskongress 2019

© Bundesministerium für Bildung und Forschung Kontakt | Impressum | Barriere melden! | Erklärung zur Barrierefreiheit