• Direkt zum Inhalt (Eingabetaste)
  • Direkt zum Hauptmenu (Eingabetaste)
  • Direkt zur Suche (Eingabetaste)
Bundesministerium für Bildung und Forschung Bundesministerium für Bildung und Forschung
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Übersicht
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Forschung

    Übersicht Forschung

    weiterlesen
    • Interaktive Technologien
    • Forschungsfelder
    • Forschungsförderung in der Praxis
  • Perspektiven

    Übersicht Perspektiven

    weiterlesen
    • Expertinnen und Experten im Interview
  • Projekte

    Übersicht Projekte

    weiterlesen
  • Förderung

    Übersicht Förderung

    weiterlesen
    • Bekanntmachungen
    • Cluster
    • Innovationsregion für digitale Transformation von Pflege und Gesundheitsversorgung (TPG)
    • Bürgerbeirat "Informell Pflegender"
    • Formulare für Antragstellende
    • Förderung für KMU
    • Wissenschaftskommunikation in der BMBF-Projektförderung
  • Forschungstour

    Übersicht Forschungstour

    weiterlesen
  • Service

    Übersicht Service

    weiterlesen
    • Aktuelles
    • Termine
    • Publikationen
    • Mediathek
    • Ergebnissteckbriefe
    • Newsletter
    • Zukunftskongress 2019
    • Wie geht es weiter nach Projektende?
Logo: Miteinander durch Innovation
Ergebnissteckbriefe

Interaktive Systeme in virtuellen und realen Räumen – Innovative Technologien für die digitale Gesellschaft

Darüber spricht man

Ergebnissteckbrief FederLeicht

Lernen mit intelligentem Stift in der erweiterten Realität

Ergebnissteckbrief GOETHE-LIVE-3D

Gemeinsam im hybriden Museum

Ergebnissteckbrief GreifbAR

Schulung der Feinmotorik in der gemischten Realität

Ergebnissteckbrief HapticIO

Virtuelles Werkzeug, das sich echt anfühlt

Ergebnissteckbrief HiAvA

Geräteübergreifend an Social VR teilnehmen

Ergebnissteckbrief INSPIRER

Die Stadt erleben, bevor sie gebaut wird

Ergebnissteckbrief interaktionsKRAFT

Mixed Reality zum Anfassen

Ergebnissteckbrief Klima-ACT!

Den Klimawandel am eigenen Körper erfahren

Ergebnissteckbrief MITHOS

Mixed Reality-Training für schulische Konfliktsituationen

Ergebnissteckbrief NEXT Reality

Immersive Trainingsumgebung für die Offshore-Sicherheitsausbildung

Ergebnissteckbrief SocialSTAGE-VR

Reale Theaterereignisse gemeinschaftlich virtuell erleben

Ergebnissteckbrief UFO

Mit virtueller Realität und Neurotechnologie den Alltag unterstützen

Ergebnissteckbrief VoluProf

Omnipräsente Lehre mittels realistischer Avatare der Lehrenden

Ergebnissteckbrief XR-Part

Soziale XR-Teilhabe an urbanen Transformationsprozessen

Ergebnissteckbrief ZEIT

VR-Pflegesessel für Seniorinnen und Senioren

Weitere Artikel laden

Mehr zu:

zurück zur Übersicht
  • Hybride Interaktionssysteme zur Aufrechterhaltung der Gesundheit auch in Ausnahmesituationen
  • Repositorien und KI-Systeme im Pflegealltag nutzbar machen
  • Interaktive Systeme in virtuellen und realen Räumen – Innovative Technologien für die digitale Gesellschaft
    • Ergebnissteckbrief FederLeicht
    • Ergebnissteckbrief GOETHE-LIVE-3D
    • Ergebnissteckbrief GreifbAR
    • Ergebnissteckbrief HapticIO
    • Ergebnissteckbrief HiAvA
    • Ergebnissteckbrief INSPIRER
    • Ergebnissteckbrief interaktionsKRAFT
    • Ergebnissteckbrief Klima-ACT!
    • Ergebnissteckbrief MITHOS
    • Ergebnissteckbrief NEXT Reality
    • Ergebnissteckbrief SocialSTAGE-VR
    • Ergebnissteckbrief UFO
    • Ergebnissteckbrief VoluProf
    • Ergebnissteckbrief XR-Part
    • Ergebnissteckbrief ZEIT
  • Adaptive Technologien für die Gesellschaft – Intelligentes Zusammenwirken von Mensch und Künstlicher Intelligenz
  • Individuelle und adaptive Technologien für eine vernetzte Mobilität
  • Robotische Systeme für die Pflege
  • Digitale Plattformen: Interaktive Assistenzsysteme für den Menschen
  • MTI für eine intelligente Mobilität: Verlässliche Technik für den mobilen Menschen
  • Innovationen für die Intensiv- und Palliativpflege
  • Interaktive Körpernahe Medizintechnik
  • Autonome Roboter für Assistenzfunktionen: Interaktive Grundfertigkeiten
  • Roboter für Assistenzfunktionen: Interaktionsstrategien
  • Interaktive Systeme in virtuellen und realen Räumen – Innovative Technologien für ein gesundes Leben
  • Innovations- und Technologiepartnerschaften für die Mensch-Technik-Interaktion: Intelligente, vernetzte Gegenstände für den Alltag
  • Mensch-Technik-Interaktion für digitale Souveränität
  1. Startseite
  2. Service
  3. Ergebnissteckbriefe
  4. Interaktive Systeme in virtuellen und realen Räumen – Innovative Technologien für die digitale Gesellschaft

Forschung

  • Interaktive Technologien
  • Forschungsfelder
  • Forschungsförderung in der Praxis

Perspektiven

  • Expertinnen und Experten im Interview

Projekte

Förderung

  • Bekanntmachungen
  • Cluster
  • Innovationsregion für digitale Transformation von Pflege und Gesundheitsversorgung (TPG)
  • Bürgerbeirat "Informell Pflegender"
  • Formulare für Antragstellende
  • Förderung für KMU
  • Wissenschaftskommunikation in der BMBF-Projektförderung

Forschungstour

Service

  • Aktuelles
  • Termine
  • Publikationen
  • Mediathek
  • Ergebnissteckbriefe
  • Newsletter
  • Zukunftskongress 2019
  • Wie geht es weiter nach Projektende?

© Bundesministerium für Bildung und Forschung Kontakt | Impressum | Barriere melden! | Erklärung zur Barrierefreiheit