Aktuelles

Aktuelle Nachrichten zu interaktiven Technologien für Gesundheit und Lebensqualität

Darüber spricht man

27.10.2022

Nachricht

„Die Forschung fängt bei der Lehre an. Interdisziplinarität ist dabei die Zukunft“

Wenn Roboter nicht nur funktionieren, sondern auch als soziale Wesen mit dem Menschen interagieren sollen, dann braucht es für deren Entwicklung mehr als rein technische Expertise. Dann ist interdisziplinärer Austausch gefragt. Dass dieser frühestmöglich gelebt werden sollte, zeigt das BMBF-geförderte Projekt SoDiLe – mit einem interdisziplinären Seminar für Studierende aus Bielefeld und Marburg.

29.09.2022

Nachricht

Weltherztag 2022: Interaktive Technologien für eine bessere Herzgesundheit

Der 29. September ist Weltherztag! Als Initiative der World Heart Federation (WHF) ruft der internationale Aktionstag jährlich dazu auf, sich mit der eigenen Herzgesundheit zu beschäftigen und einen gesünderen Lebensstil zu verfolgen. Interaktive Technologien können präventiv helfen und bei der Aufklärung über Risikofaktoren und der Erkennung etwa von Herzinfarkt-Anzeichen wirksam unterstützen.

14.07.2022

Nachricht

Die Pflege der Zukunft wird greifbar – im neuen Experimentierraum des PPZ Hannover

„Digital für alle“ lautete das Motto des deutschlandweiten Digitaltags am 24. Juni 2022. Dass Digitalisierung nur mit allen Beteiligten und Betroffenen funktioniert, hat die Eröffnung des Experimentierraums im Pflegepraxiszentrum (PPZ) Hannover im Rahmen des Digitaltags gezeigt. Hier können sich ab sofort Interessierte über neue, digitale Pflegetechnologien informieren und sie direkt ausprobieren.