Aktuelles

Aktuelle Nachrichten zu interaktiven Technologien für Gesundheit und Lebensqualität

Darüber spricht man

25.07.2024

Nachricht

Robotische Assistenztechnologien im Fokus: RA3 Vernetzungstreffen in Berlin

Am 17. Juni 2024 fand in Berlin das Vernetzungstreffen der Projektverbünde aus der BMBF-Förderbekanntmachung "Roboter für Assistenzfunktionen: Interaktion in der Praxis" (RA3) statt. Etwa 40 Forschende waren angereist, um über aktuelle Forschungsinhalte zu diskutieren. Im Mittelpunkt des Tages standen die Themen Wirtschaftlichkeit, Geschäftsmodellentwicklung und praxisnahe Interaktionskonzepte.

04.07.2024

Nachricht

Gesundheitsfachkräfte von Verwaltungstätigkeiten entlasten: Whitepaper „KI für bessere Abläufe in Medizin und Pflege“

Bis zu 25 Prozent ihrer täglichen Arbeitszeit verbringen Beschäftigte im Gesundheitswesen mit Verwaltungstätigkeiten. Diese administrativen Prozesse und Arbeitsabläufe können auf Künstlicher Intelligenz (KI) basierende Systeme effizienter und robuster gestalten: So das Ergebnis des Whitepapers „KI für bessere Abläufe in Medizin und Pflege“ der BMBF-geförderten Plattform Lernende Systeme.

25.01.2024

Nachricht

Interaktive Technologien für vernetzte Mobilität und kommunale Beteiligungsprozesse

Am 23. und 24. November 2023 fand im Tagungswerk Berlin das gemeinsame Vernetzungstreffen der BMBF-Fördermaßnahmen VMO und DiKom statt. Insgesamt kamen etwa 75 Forschende zusammen, um sich über gemeinsame Anforderungen für innovative Mobilitätskonzepte und datengetriebene Planungsprozesse in Kommunen auszutauschen. Neben Vorträgen und Workshops stellten die VMO-Projekte ihre Ergebnisse aus.